Braucht Europa Atomwaffen ?

Sind Atomwaffen gut oder schlecht?
Paula: schlecht! Aber ohne kommen wir auch nicht aus… Dann denken alle sie können mit uns machen, was sie wollen
Klaus: schlecht! Man kann doch auch miteinander reden und das auf dem Weg der Diplomatie klären…

Die EU als militärische Einheit?
Paula: Ja auf jeden Fall! GB und FR müssen ihre Atomwaffen dann der EU zur Verfügung stellen.
Klaus: militärische Einheit ist an sich gut, aber müssen wir dafür unbedingt Atomwaffen haben? Das verstößt doch gegen die Werte der EU!

Ist das für die EU moralisch vertretbar?
Paula: naja ist schwierig. Aber die EU muss ja ihre Bürger schützen. Und für eine stärkere EU müssen wir international ernstgenommen werden, das geht ohne Atomwaffen nicht
Klaus: auf gar keinen Fall. Die EU sollte eine Vorreiterrolle einnehmen und zum Initiator einer atomwaffenfreien internationalen Kooperation werden.

Können wir ohne Atomwaffen eine Vorreiterrolle übernehmen?
Paula: nein! Die EU muss international Stärke beweisen. Wir würden uns angreifbar machen.
Klaus: Wer wenn nicht wir! Schließlich sind wir ein Friedensprojekt und sollten als solches handeln.

Fazit: leider werden Paula und Klaus sich heute nicht einig. Es gibt einfach zu viele Faktoren die in diese Diskussion einfließen. Eindeutige Antworten pro oder kontra Russland/die USA sind heutzutage schwierig, die Weltordnung ist im Umbruch. Einig sind Paula und Klaus sich darin, dass eine Welt ohne Atomwaffen wünschenswert ist und dass die EU als einheitlicher Akteur auftreten sollte.