Warum hat die EU Handelsklassen für Obst und Gemüse?

Obst

Obst

Obst und Gemüse wird in der EU in verschiedene Handelsklassen eingeteilt und verkauft. Damit soll gewährleistet werden, dass in der ganzen EU Obst mit gleichen Qualitätskriterien angeboten wird. Diese Handelsklassen für Obst dienen sowohl dem Verbraucher als auch dem Handel.
Die Handelklassen für Obst und Gemüse gelten in der gesamten EU. Sie dienen der besseren Marktübersicht sowie dem  Schutz des Verbrauchers vor minderwertiger Ware. Beim Erwerb von Obst einer bestimmten Güteklasse kann der Verbraucher in der EU damit sicher sein, dass das Obst gewisse Qualitätsanforderungen in Sachen Größe, Form, Farbe, Beschaffenheit usw. entspricht. Die Handelsklassen für Obst sagen dabei jedoch nichts über die Inhaltsstoffe und den Geschmack des Obstes aus.